Glossar anpassen für fehlerfreie Untertitelübersetzungen

In diesem Artikel wird das Übersetzungswerkzeug von SubEasy in Kombination mit der Funktion „Glossar anpassen“ vorgestellt.

Was ist das Glossar anpassen für Untertitelübersetzungen?

Die Funktion „Glossar anpassen“ in SubEasy ist Ihre persönliche Begriffsdatenbank für Untertitelübersetzungen. Anstatt sich nur auf generische maschinelle Übersetzungsalgorithmen zu verlassen, definieren Sie eine Liste von Quellbegriffen (Markennamen, Fachbegriffe, wiederkehrender Jargon, Redewendungen) zusammen mit Ihrer bevorzugten Übersetzung. Wenn SubEasy Untertitel generiert oder bearbeitet, werden Ihre Glossarregeln automatisch auf alle passenden Segmente angewendet – für gleichbleibende Qualität und Genauigkeit in Ihrem gesamten Videokatalog.

Screenshot der Glossarseite

🔧 So verwenden Sie das Glossar in SubEasy

1. Öffnen Sie Ihr Projekt

Starten Sie SubEasy und wählen Sie das Projekt aus, dessen Untertitel Sie übersetzen möchten.

2. Zu den Glossareinstellungen navigieren

Klicken Sie auf Übersetzung → Glossar anpassen.

3. Begriffe hinzufügen

Geben Sie Quelltext (z. B. „Dashboard“) und Ihre bevorzugte Übersetzung (z. B. „Instrumententafel“) ein.

4. Glossar automatisch anwenden

Wenn Sie Übersetzung generieren ausführen, wendet SubEasy automatisch jede Glossarregel an.

„Seit wir das Glossar von SubEasy verwenden, ist unsere Übersetzungskonsistenz um 98 % gestiegen und die Produktionszeit für Untertitel um 40 % gesunken. Unsere internationale Zuschauerschaft wächst ständig weiter!“

— Jane Doe
appstore